Degustieren Sie 12 grosse Weine des Waadtländer Terroirs.

Le Caviste Blanc
In der Anfangsnote ist er frisch am Gaumen und entwickelt sich dann lebendig, vollmundig und mit aromatischer Nachhaltigkeit. Im Abgang bestätigen die Kraft und Grosszügigkeit seiner Aromen die Harmonie und die Struktur dieses Weins
Artisans Vignerons d’Ollon
Chablais AOC
2021

Artisans Vignerons d’Ollon
Vor langer Zeit gründeten 47 Winzer die Association Viticole d’Ollon, um ihr überliefertes Wissen zu teilen, ihre Traditionen zu pflegen und außergewöhnliche Weine zu kreieren.
Ihr Ziel war es, den umliegenden Völkern Produkte zu präsentieren, die den traditionellen Geschmack, die natürlichen Vorteile und den festlichen Geist des Weins respektieren. Ihr Wissen, von dem die Menschen von Dorf zu Dorf sprachen, erreichte 1925 den berühmten Maler Frédéric Rouge. Dieser hatte den berühmten Caviste gemalt … ein außergewöhnliches Werk, das ihrem Image entsprach … ein Image des Handwerkers, der Wissen und Tradition vereint. Er bot ihnen also das Privileg, dieses Bild zu verwenden, und es wurde zum Etikett des Flaggschiffs der Weine der Vereinigung. Dieses Bild machte den Weinkeller berühmt und so entstand die Legende des Caviste!

Tradition Clos de Plan-Chailly
Blumiges Bouquet, Finesse im Körper, harmonisch, angenehm im Mund.
Passt gut zu Aperitifs, Fisch, hellem Fleisch, Käse
La Cave Vevey-Montreux
Lavaux AOC
2020

La Cave Vevey-Montreux
Die Cave de Montreux ist eine Winzergenossenschaft. Sie gehört ihren Winzern, verwertet die Ernte und vermarktet die Weine. Sie funktioniert wie ein Familienunternehmen mit einer langfristigen, generationenübergreifenden Vision. Der Besitz wird vererbt.

Sire de Duin Blanc
Blassgoldene Farbe mit glänzenden Reflexen, fruchtige Nase, harmonischer und kräftiger Wein, ein Hauch von positiver Bitterkeit im Abgang. Auswahl unserer besten Parzellen.
Société Vinicole de Bex
Chablais AOC
2021

Société Vinicole de Bex
Die Société Vinicole de Bex ist eine der wenigen Vereinigungen im Kanton Waadt, die mehr Rot- als Weißwein entgegennimmt. Sie wurde 1905 gegründet und zählt heute rund siebzig Mitglieder.

La Cuvée des Helvètes
Spezielle Weinbereitung in geschlossenen Tanks, Druckaufbau am Ende der alkoholischen Gärung, um die natürliche Kohlensäure einzudämmen.
Nase: Fein und elegant mit dem Duft von weißen Blüten und Ananas.
Mund: Umhüllt mit viel fruchtiger Frische und einer deutlichen Perlage.
Eine bemerkenswerte Frische in Verbindung mit einer leichten Spritzigkeit ruft Barschfilets auf den Plan.
Union Vinicole de Cully
Lavaux AOC
2021

Union Vinicole de Cully
Die Union Vinicole de Cully wurde 1937 von 24 Pionieren gegründet und ist eine glückliche Osmose von Winzerinnen und Winzern, die von der gleichen Leidenschaft für den Weinbau beseelt sind!

Morges Tradition
Farbe: Helles Gelb mit silbernem Schimmer
Nase: Schöne intensive Aromatik, Noten von Akazie und Lindenblüte, schöne Typizität und ausgewogen.
Im Mund: Frisch und fruchtiger Charakter, harmonischer Wein mit Zitrusfrucht, Birne und Ananasnoten.
Kulinarische Begleitung: Aperitif, Vorspeisen, Käsegerichte, Seefisch, weisses Fleisch.
Cave de la Côte
La Côte AOC
2021

CAVE DE LA CÔTE
Rebbau hat in der La Côte eine sehr lange Tradition. Zwischen Genfersee und Jura gedeihen die Reben in einer Landschaft mit charmanten Dörfern, wo die Benediktinermönche ihre Spuren hinterlassen haben. Im Norden und Westen schützt das Juragebirge gegen die kalte Bise, auf der Südseite sorgt der See mit besonderen Lichtverhältnissen, Rückstrahlung und Temperaturregulierung für günstige Bedingungen. Zudem durchziehen Bäche das Kulturland. Die La Côte ist das grösste Weinbaugebiet des Waadtlands.
Die Region «La Côte AOC» umfasst 2000 Hektare. Ihre Parzellen werden von Wasserläufen und Trockenmauern begrenzt und umrahmen Schlösser und Gutshäuser. Inmitten dieser AOC entstand die Weinkellerei La Cave de la Côte, die Namen und Werte dieses Terroirs und der «Appellation d’Origine Contrôlée» (AOC) vertritt. Sie verknüpft Tradition mit Innovation, pflegt eine tiefe Verbundenheit mit Boden und Handwerk, ist stolz auf Geschichte und Menschen und hat den Mut, auch einmal gegen den Strom zu schwimmen.

Treize Coteaux Le Rosé, Terravin
Dieser Rosé, der hauptsächlich aus Gamay-Trauben gekeltert wird, bietet Frische und Fruchtigkeit, die sich für festliche Momente eignen.
In der Nase kleine rote Früchte, Himbeeren und Trauben, schöne Fülle am Anfang des Mundes mit einem lebhaften Abgang, der für Knackigkeit sorgt, für ein erneutes Vergnügen.
Passt hervorragend zu Salaten aus Rohkost und gepökelten oder geräucherten Produkten sowie zu passenden sommerlichen Grillgerichten.
Cave des Treize Coteaux
Côtes de l’Orbe AOC
2021

Cave des Treize Coteaux
Unser Savoir-faire und unsere Leidenschaft untermauert von der Geduld der Winzer und der Önologen der Cave des 13 Coteaux lassen grosse Weine entstehen. Darunter Aurore de Gamay, Elixir de Cabernet und Esprit de Baulmes.
Unsere Weinberge umfassen insgesamt etwa 50 Hektaren mit einem Dutzend verschiedener Rebsorten.
Unsere Philosophie ist es, Qualität und Kompetenz zu vereinen. Wir verwenden natürliche und umweltfreundliche Verfahren zur Weinbereitung, die eine hohe Qualität der Weine garantieren.
Die Cave des 13 Coteaux wurde regelmässig bei Wettbewerben ausgezeichnet und ist stolz darauf, jeden Tag ihr Savoir-faire einzusetzen, um Ihnen die Exzellenz ihrer Produkte zu garantieren.

La Tiaffe Bio Cuvée des Pèdzes
Farbe: Intensives Rosé.
Nase: Kräftiges Bouquet nach kleinen Waldbeeren so wie Johannisbeeren.
Im Mund : Sanft im Auftakt, schöne Struktur und Frische im Finale.
Kulinarische Begleitung: Aperitif, Aufschnitt, Grilladen oder zu gegrilltem Fisch.
Cave de la Côte
Vaud AOC
2021

CAVE DE LA CÔTE
Rebbau hat in der La Côte eine sehr lange Tradition. Zwischen Genfersee und Jura gedeihen die Reben in einer Landschaft mit charmanten Dörfern, wo die Benediktinermönche ihre Spuren hinterlassen haben. Im Norden und Westen schützt das Juragebirge gegen die kalte Bise, auf der Südseite sorgt der See mit besonderen Lichtverhältnissen, Rückstrahlung und Temperaturregulierung für günstige Bedingungen. Zudem durchziehen Bäche das Kulturland. Die La Côte ist das grösste Weinbaugebiet des Waadtlands.
Die Region «La Côte AOC» umfasst 2000 Hektare. Ihre Parzellen werden von Wasserläufen und Trockenmauern begrenzt und umrahmen Schlösser und Gutshäuser. Inmitten dieser AOC entstand die Weinkellerei La Cave de la Côte, die Namen und Werte dieses Terroirs und der «Appellation d’Origine Contrôlée» (AOC) vertritt. Sie verknüpft Tradition mit Innovation, pflegt eine tiefe Verbundenheit mit Boden und Handwerk, ist stolz auf Geschichte und Menschen und hat den Mut, auch einmal gegen den Strom zu schwimmen.

Trois Tours Rouge
Der Trois Tours ist ein herrlich harmonischer Wein mit Aromen von Waldbeeren. Die Tannine sind fein und leicht würzig. Assemblage aus roten Rebsorten, vor allem Garanoir, Gamaret und Diolinoir.
Perfekte Begleitung zu rotem Fleisch, Wild und Käse.
Les Celliers du Chablais
Chablais AOC
2021

Les Celliers du Chablais
Mit einem Drittel der Produktion der Aigle-Weinen führt an der Weinbauverband „Assoiation Vinicole d’Aigle“ kein Weg vorbei. Etwa 135 Weingutbesitzer, deren Weinbaugebiete sich über mehr als 50 Hektar erstrecken, bringen ihre Ernte (deren Eingänge streng programmiert sind) in einen mit selbstentleerenden Bottichen ausgestatteten Beckenraum. Die Weinlese wird in Containern transportiert. Nach Druck und Kaltabsenkung werden die Weissweine in Tanks aufgezogen. Die Rotweine stammen aus vollständig entstammten Trauben und werden bei Temperaturen von 28°C zehn bis zwölf Tage lang gereift, wobei zahlreiche Umwälzungen vorgenommen werden. Ein spezieller Keller ist dem Ausbau in Fässern vorbehalten.

Yvorne Pinot Noir « Feu d’Amour », Terravin
Der nach alter Tradition angebaute und gezüchtete Yvorne „Feu d’Amour“ enthüllt Ihnen seine Vorzüge:
Die Nase ist intensiv und rassig. Sie zeigt eine schöne aromatische Vielfalt mit Noten von roten Früchten und einem Hauch von Gewürzen.
Im Mund ist der Auftakt vollmundig und wird von der Intensität der roten Früchte getragen. Die Entwicklung ist von der Feinheit und Eleganz der Tannine geprägt.
Im Abgang sorgen die Länge und die Komplexität der Aromen für eine schöne Harmonie.
Artisans Vignerons d’Yvorne
Chablais AOC
2021

Artisans Vignerons d’Yvorne Société Coopérative
Die AVY (Artisans Vignerons d’Yvorne) ist eine Genossenschaftskellerei, die 1902 gegründet wurde. Heute besteht unser Team aus zehn Profis, welche die Schweizer Weinproduktion von rund 120 Mitgliedern einkellern, vinifizieren und kommerzialisieren.
Wir produzieren hauptsächlich Weiss-, Rot-, Süss- und Schaumweine, die den Anforderungen der Appellation Yvorne Chablais AOC entsprechen, und verarbeiten die Ernte von 55 Hektaren Reben, also gut ein Drittel der insgesamt 160 Hektaren, welche die Produktionszone umfasst. Eingekellert werden 83% Chasselas, 2% andere edle weisse Sorten (Doral, Viognier, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinot Blanc) sowie 15% edle rote Sorten (Pinot Noir, Gamay, Gamaret, Garanoir, Dakapo, Cabernet Franc, Galotta, Mara und Diolinoir).
Die Waadtländer Ausnahmeweine, die wir produzieren, verbinden altüberliefertes Savoir-faire und moderne Techniken. Mit Blick auf die Zukunft versuchen wir immer noch grosszügigere und elegantere Crus auszubauen. Aus diesem Grund werden unsere grossen Schweizer Weine regelmässig ausgezeichnet und prämiert.

Escargot Rouge Sélection
Farbe: Dichte Farbe mit roten Reflexen.
In der Nase: Aromen von Roten Früchten mit zarten Gewürznoten.
Im Mund: Fruchtig im Ansatz, Vanille- und Toastnoten in der Gaumenmitte, schmelzende Tannine im Abgang.
Kulinarische Begleitung: Mittelmeerküche, Fleisch, Eintöpfe
Cave de la Côte
Vaud AOC
2019

CAVE DE LA CÔTE
Rebbau hat in der La Côte eine sehr lange Tradition. Zwischen Genfersee und Jura gedeihen die Reben in einer Landschaft mit charmanten Dörfern, wo die Benediktinermönche ihre Spuren hinterlassen haben. Im Norden und Westen schützt das Juragebirge gegen die kalte Bise, auf der Südseite sorgt der See mit besonderen Lichtverhältnissen, Rückstrahlung und Temperaturregulierung für günstige Bedingungen. Zudem durchziehen Bäche das Kulturland. Die La Côte ist das grösste Weinbaugebiet des Waadtlands.
Die Region «La Côte AOC» umfasst 2000 Hektare. Ihre Parzellen werden von Wasserläufen und Trockenmauern begrenzt und umrahmen Schlösser und Gutshäuser. Inmitten dieser AOC entstand die Weinkellerei La Cave de la Côte, die Namen und Werte dieses Terroirs und der «Appellation d’Origine Contrôlée» (AOC) vertritt. Sie verknüpft Tradition mit Innovation, pflegt eine tiefe Verbundenheit mit Boden und Handwerk, ist stolz auf Geschichte und Menschen und hat den Mut, auch einmal gegen den Strom zu schwimmen.

Le Caviste Rouge
Kraftvoll in der Anfangsnote mit Aromen von reifen Früchten. Die Entwicklung unterstreicht den Reichtum und die Nachhaltigkeit der Frucht in Kombination mit einem weichen Tannin. Der Abgang bringt die Ausgewogenheit dieses Weins mit einer würzigen Note hervor.
Artisans Vignerons d’Ollon
Chablais AOC
2021

Artisans Vignerons d’Ollon
Vor langer Zeit gründeten 47 Winzer die Association Viticole d’Ollon, um ihr überliefertes Wissen zu teilen, ihre Traditionen zu pflegen und außergewöhnliche Weine zu kreieren.
Ihr Ziel war es, den umliegenden Völkern Produkte zu präsentieren, die den traditionellen Geschmack, die natürlichen Vorteile und den festlichen Geist des Weins respektieren. Ihr Wissen, von dem die Menschen von Dorf zu Dorf sprachen, erreichte 1925 den berühmten Maler Frédéric Rouge. Dieser hatte den berühmten Caviste gemalt … ein außergewöhnliches Werk, das ihrem Image entsprach … ein Image des Handwerkers, der Wissen und Tradition vereint. Er bot ihnen also das Privileg, dieses Bild zu verwenden, und es wurde zum Etikett des Flaggschiffs der Weine der Vereinigung. Dieses Bild machte den Weinkeller berühmt und so entstand die Legende des Caviste!

Vin des Croisés Pinot Noir
Unser Vin des Croisés Pinot Noir ist nach wie vor ein Muss für unsere Winzergemeinschaft.
Unsere Weinberge am Ufer des Neuenburgersees verfügen über perfekte Böden für diese Rebsorte mit burgundischem Ursprung. Die Noten von Waldfrüchten in der Nase und im Mund verleihen diesem Wein einen wunderbaren Charakter. Im Finale kommen einige zarte Noten von Sauerkirsche zum Vorschein. Dieser feine Pinot Noir mit seinem delikaten Charakter vereint Kenner. Genießen Sie ihn zwischen Generationen bei einem Familienessen oder einfach unter Freunden zu einem guten Brathähnchen, weißem Fleisch, aber testen Sie ihn auch zu einem Seeteufelfilet oder sogar einem Königskabeljau.
Dieser Vin des Croisés ist auch ein guter Aperitif für Trockenfleisch, Wurstwaren oder ausgezeichneten Käse aus der Region.
Cave des Viticulteurs de Bonvillars
Bonvillars AOC
2021

Cave des Viticulteurs de Bonvillars
Die Cave des Viticulteurs de Bonvillars ist eine Philosophie, ein Teamgeist, eine Gemeinschaft von Winzern, die seit mehreren Generationen zusammenarbeiten, um außergewöhnliche Weine zu produzieren. Unsere Winzer sind zu Recht stolz auf unser Terroir, denn es beherbergt erhabene Rebsorten, die im Weinberg und im Keller mit Respekt vor der Natur und dem den Winzern auferlegten Pflichtenheft gehegt und gepflegt werden. Wir glauben an unser familiäres und territoriales Erbe und wollen unseren Kindern eine bessere Erde sichern, aber auch Weine von hoher Qualität, die jahrelang lagerfähig sind und die Herzen unserer Freunde, Familien und Botschafter erwärmen. Olivier Robert, unser leitender Önologe, und sein Team gehen neue Wege, indem sie neue Techniken der Mikrooxygenierung einführen und seit einigen Jahren Parzellenweine kreieren. Die 15 Rebsorten werden entsprechend dem jeweiligen Terroir angebaut, um Weine von erhabener Qualität zu erzeugen!